




Die Purpurlinie von Wolfram Fleischhauer
Ein literarisches und kriminalistisches Meisterwerk!
Generationen von Betrachtern hat dieses Gemälde, das gegen Ende des 16. Jahrhunderts entstand und zu den berühmtesten des Louvre zählt, fasziniert und Rätsel aufgegeben. Zwei Edeldamen stehen nackt in einer Wanne. Die Dame zur Linken hält mit spitzen Fingern die Brustknospe der Dame zur Rechten umfasst. Weder Maler noch Hintergründe des Gemäldes sind bekannt, als einzig gesichert gilt, dass es sich bei der Dame zur Rechten um die Herzogin von Beaufort handelt, die Geliebte König Heinrichs IV. von Frankreich. Nur wenige Wochen vor der Hochzeit starb sie, schwanger und unter ungeklärten Umständen. Ihr plötzlicher Tod ermöglichte die in politischer und finanzieller Hinsicht ''günstigere'' Verbindung des Königs mit Maria de Medici. Liegt in der seltsamen Pose der Schönen eine verschlüsselte Botschaft über ihren unerwarteten Tod?
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. Falls Sie Interesse haben oder noch weitere Details wissen möchten, würde ich mich sehr über Ihre Kontaktaufnahme freuen.
Kontakt aufnehmen
Für den Fall einer verbraucherrechtlichen Streitigkeit gibt es die Online-Plattform zur außergerichtlichten Streitschlichtung der Europäischen Union. • Infos zu Servicerufnummern
Inserieren Sie jetzt eine kostenlose Kleinanzeige! GRATIS. SICHER. ERFOLGREICH.