
SucheBiete.com freut sich über Ihren Besuch auf unserer Webseite. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Verarbeitung während des gesamten Besuchs ist für uns ein wichtiges Anliegen und wir möchten, dass Sie sich beim Besuch unserer Internetseiten sicher fühlen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Im Folgenden erläutern wir, welche Informationen wir während Ihres Besuches auf unseren Webseiten erfassen und wie diese genutzt werden.
Personenbezogene Daten
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Darunter fallen Informationen wie z.B. Ihr richtiger Name, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer und Ihr Geburtsdatum. Informationen, die nicht direkt mit Ihrer wirklichen Identität in Verbindung gebracht werden - wie z.B. favorisierte Webseiten oder angesehene Artikel - sind keine personenbezogenen Daten.
Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten
Nutzung und Weitergabe der personenbezogenen Daten
Eine Weitergabe, Verkauf oder sonstige Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nicht.
Wenn Sie bei einer Kleinanzeige Kontakt aufnehmen, wird zwecks gegenseitiger Kontaktaufnahme Ihre E-Mail-Adresse an den Inserenten übermittelt, damit dieser Ihnen antworten kann.
Einsatz von Cookies
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Passwörter werden verschlüsselt gespeichert und ausgewertet.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Kontaktformular
Newsletter
Inserieren, Forum und öffentliche Fragen
Speicherung der IP Adresse
Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung
SucheBiete.com trifft alle notwendigen technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust und Missbrauch zu schützen. So werden Ihre Daten in einer sicheren Betriebsumgebung gespeichert, die der Öffentlichkeit nicht zugänglich ist. Passwörter werden ausschließlich verschlüsselt gespeichert.
Dritt-Dienstleister
Für Zwecke der Auswertung und Statistik nutzen wir den Service Google Analytics. Wir sind daher zu folgender Information verpflichtet:
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Googe Inc. („Google“) Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server der Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Sie können darüber die
Erfassung der durch den Analytics-Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl.
Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie
ein Browser-Plugin herunterladen und installieren.
Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen und setzen die
strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Google Analytics
vollständig um.
Das Suchfeld auf dieser Website (“Suchfeld”) wird von Google Inc (“Google”) zur Verfügung gestellt. Sie erkennen an und stimmen zu, dass die Datenschutzbestimmungen von Google für Ihre Verwendung des Suchfelds gelten und dass Sie sich durch die Verwendung des Suchfelds Google gegenüber verpflichten, Ihre persönlichen Daten gemäß der Datenschutzbestimmungen zu verwenden.
Wir greifen auf Google zurück, um Anzeigen zu schalten, wenn Sie unsere Website besuchen. Dieses Unternehmen nutzt möglicherweise Informationen (dies umfasst NICHT Ihren Namen, Ihre Adresse, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer) in Form eines Cookies oder Web Beacons zu Ihren Besuchen dieser und anderer Websites, damit Anzeigen zu Produkten und Diensten geschaltet werden können, die Sie interessieren. Sie können der Speicherung dieses Cookies widersprechen, falls Sie keine interessenbasierte Werbung angezeigt bekommen möchten.
Bei den Kleinanzeigen können YouTube-Videos eingebunden werden. Betreiber von Youtube ist die
YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-
Video ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt.
Dabei wird dem Youtube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.
Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt
Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-
Account ausloggen.
Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von
YouTube.
Auf unserer Website bieten wir verschiedene Bezahlmethoden an. Für die Abwicklung der technischen Bezahldienste setzen wir die Services der Micropayment GmbH, Scharnweberstraße 69, 12587 Berlin ein. Bei der Bezahlung mit diesen Zahlungsarten gelten die Datenschutzhinweise und Bedingungen der Firma Micropayment GmbH, die Sie im Rahmen des Bezahlvorgangs einsehen können.
Die Übermittlung Ihrer Daten an die Micropayment GmbH erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags). Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen. Ein Widerruf wirkt sich auf die Wirksamkeit von in der Vergangenheit liegenden Datenverarbeitungsvorgängen nicht aus.
Sie haben außerdem jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Bitte richten Sie Ihr Datenschutz-Anliegen zum Bezahlen mit Micropayment an: datenschutz@micropayment.de