1968 und ''Das rote Jahrzehnt'' (4 Bde)

Gerd Koenen - Das rote Jahrzehnt (EUR 24, -)
___
.
- Unsere kleine deutsche Kulturrevolution 1967-1977
- Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2001
- 1. Auflage
- 553 Seiten, geb. m. OU
.
''Das rote Jahrzehnt begann in der Bundesrepublik mit den Schüssen in Westberlin am 2. Juni 1967 und endete mit den Schüssen in Stammheim und der Ermordung Schleyers im deutschen Herbst 1977. Das sind aber nur die Eckdaten einer bisher nicht zusammenhängend beschriebenen Generationsgeschichte.
.
Ein erhebliches Segment der ersten Nachkriegs-Generation hat über Jahre hinweg in einer geschlossenen Sphäre von revolutionärer Politik gelebt. Wer zählt die Völker, nenn die Namen all der maoistischen, syndikalistischen Gruppen, die die Szene dieses roten Jahrzehnts bevölkerten!
.
Aber worum ging es denn eigentlich? Welche psychischen, materiellen, ideologischen Motivationen standen dahinter? Woher diese verbreitete Halluzination einer vor unseren Augen sich abspielenden Weltrevolution? Es kommt längst nicht mehr darauf an, diese Geschichte zu verteidigen oder zu denunzieren - sondern darauf, sie endlich einmal zusammenhängend zu erzählen. Das Bündel von Motiven noch einmal aufzuschnüren, die die Aktivisten getrieben hat. Und sich über psychischen und intellektuellen Folgen dieser Erfahrungen Rechenschaft zu geben. Jetzt, wo die 68er an der Macht sind , für Jüngere wie für Ältere eine spannungsvolle Lektüre.'' (Verlag)
___
.
Klamm, Heimlich und Freunde (EUR 28, -)
.
- Die siebziger Jahre
- BildLeseBuch
- mit 30 Beiträgen (u.a.von Georg Fülberth, Ulf Preuss-Lausitz,
Silvia Gingold, Ekkehart Krippendorff, Peter O. Chotjewitz,
Heinrich Böll, Bahman Nirumand, Ingrid Strobl, Manfred Kriener,
Michael Sontheimer)
- Gabriele Dietz
- 192 S., OKart, Berlin, Elefanten Press, (1. Aufl.,1987)
- mit 200 Abb.
.
''Mit dreißig Beiträgen und mehr als 200 Abb. schildert dies BilderLeseBuch Politik, Kultur und Alltag in der Bundesrepublik der Siebziger: Bildugnsreform und Berufsverbote, Frauenbewegung und kommunistische Aufbauorganisationen, Deutschen herbst und ''Modell Deutschland'', Ökologiebewegung und neue Verkehrsformen, Film, Literatur und vieles mehr.'' (Umschlag)
___
.
Gretchen Dutschke-Klotz - Wir hatten ein barbarisch schönes Leben(EUR 15.-)
.
- 511 Seiten, OPb, o. OU
- Kiepenheuer & Witsch, 1996
- 5.Aufl.
.
''Gretchen Dutschke überrascht uns als Biographin ihres ermordeten Mannes. Dieses Buch ist antiautoritär und liebevoll, witzig und tragisch, analytisch und spannend. Es ist der letzte Text des Aufstands von 1968.(...)Niemand kannte Rudi Dutschke besser als seine Frau, die uns mit diesem Buch als Biographin überrascht. Sie präsentiert dabei unzählige, bisher unbekannte Quellen. Sie schildert ein großes Politabenteuer und die Geschichte einer Liebe, die allen Zerreißproben standhielt. Gretchen Dutschke hat den letzten Text des Aufstands von 1968 geschrieben.'' (Verlag)
___
.
Heinrich Albertz - Blumen für Stukenbrock (12, -)
.
- Biographisches
- 293 Seiten
- Radius Vlg (1983)
.
''Ein Jahr lang, von September 1980 bis August 1981, hat Heinrich Albertz auf Anregung des Radius-Verlages Tagebuch geführt und dabei auf die wichtigsten Daten seines Lebens zurückgeblickt: Kindheit, Kriegs- und Nachkriegszeit, die Jahre als Regierungsmitglied in Niedersachsen und in Berlin, Amtszeit und Rücktritt als Regierender Bürgermeister von Berlin, Pastor in einer geteilten Stadt, der Flug mit den Terroristen nach Aden... - Die ungewöhnliche Biographie eines außerordentlichen Menschen.'' (Verlag)
___
.
- BEVORZUGT: KOMPLETT - ABGABE
___
.
- AUF WUNSCH AUCH TAUSCH
(BOOKS ODER NON - BOOKS)
- BEI EINEM ÜBERZEUGENDEN ANGEBOT
___
.
(KEIN VERSAND)

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. Falls Sie Interesse haben oder noch weitere Details wissen möchten, würde ich mich sehr über Ihre Kontaktaufnahme freuen.

Kontakt aufnehmen











Für Ihre Sicherheit: Sicheres Kaufen & Bezahlen
Für den Fall einer verbraucherrechtlichen Streitigkeit gibt es die Online-Plattform zur außergerichtlichten Streitschlichtung der Europäischen Union.


Inseriert von baika





Informationen

Fotos / Bilder / Videos

  • 1968 und ''Das rote Jahrzehnt'' (4 Bde)
  • Foto 2 1968 und ''Das rote Jahrzehnt'' (4 Bde)
  • Foto 3 1968 und ''Das rote Jahrzehnt'' (4 Bde)





Diese Anzeige ist nicht ganz, was Sie gesucht haben?
Inserieren Sie jetzt eine kostenlose Kleinanzeige! GRATIS. SICHER. ERFOLGREICH.

Oder sollen wir Ihnen eine E-Mail schicken, sobald neue Politik, Geschichtsbücher Angebote aus Köln (+40 km Umkreis) inseriert werden?

Kostenlose Kleinanzeigen